Das deutsche Unternehmen WaterRower steht laut den eigenen Angaben für erstklassige Sportgeräte. Hier wird Funktionalität mit Design verbunden und alles in hochwertiger Handarbeit. Optisch erinnern die Rudergeräte von WaterRower an exklusive Möbelstücke. Sie sind optimal für Menschen, die Qualität, natürliche Materialien und ein edles Design schätzen. Die handgefertigten Geräte aus Holz und Leder fügen sich perfekt in moderne Wohnzimmer und Büros ein. Tests zeigen Ihnen, ob die Rudergeräte von WaterRower zu empfehlen sind.
Ein Vergleich der Rudergeräte ist unerlässlich, um den Testsieger zu finden.
Kunden testen die Rudergeräte von WaterRower
Auf Amazon haben Sie die Möglichkeit, alle gekauften und getesteten Rudergeräte aus dem Hause WaterRower zu bewerten. Dadurch erhalten auch andere Käufer eine Übersicht über die Bewertungen der Geräte. Hier ein Überblick der Bewertungen: WaterRower Rudergerät mit S4 Leistungsmonitor bewertet mit (4,3) von 5 möglichen Sternen, WaterRower Rudergerät A1 Home aus Eichenholz (4,3) Sterne, WaterRower
Top 5 WaterRower Rudergeräte laut Testberichte.de
Bei Testberichte.de können Sie alle Rudergeräte von WaterRower und ihre Bewertungen ausfindig machen. Sortiert nach den besten Bewertungen in den Tests, ergibt sich das folgende Ranking der Top 5: WaterRower Eiche bewertet mit der Note (1,2), WaterRower Club-Sport (1,2), WateRower Nussbaum (1,3), WaterRower Kirsche (1,3) und WaterRower Esche (1,8).
Men’sHealth testet ein Rudergerät von WaterRower
Die Redaktion von Men’sHealth hat 10 Heimtrainer, darunter auch 3 Rudergeräte auf den Prüfstand gestellt. Im Test wurden allerdings keine Endnoten vergeben. Beim Rudergerät WaterRower Kirsche trifft Design auf Effektivität. Der Hingucker aus Holz arbeitet mit echtem Wasserwiderstand. Je härter Sie ziehen, desto größer wird er. Das Sportgerät lässt sich einfach hochkant aufstellen und somit platzsparend verstauen. Außerdem ist es mit einer Software mit diversen Ruderstrecken ausgestattet.
„Sehr gute“ Bewertung eines WaterRower Rudergeräts bei Rudergeraete-Tests.com
Bei Rudergeraete-Tests.com wurde das Rudergerät WaterRower Esche S4 Leistungsmonitor einem Test unterzogen. Das Sportgerät wurde anhand der folgenden Kriterien bewertet: Verarbeitung, Rudergefühl, Widerstand, Technik, Lautstärke, Optik und Preis-Leistung. Bewertet wurde das Rudergerät mit 93,57 % und der Note „sehr gut“. Das Modell hat eine tolle Verarbeitung, eine zeitlose Optik und eine angenehme Lautstärke.
Waterrower Rudergerät A1
- Waterrower Rudergerät A1
Waterrower Rudergerät Esche Natur
Waterrower Rudergerät Eiche
WaterRower Rudergerät Esche natur inkl. S4 Monitor Heimtrainer Rudermaschine
Domyos Rudergerät 100
WaterRower Rudergerät A1 Home, Esche
WaterRower Rudergerät – Esche Natur Rudergerät
Merax Rudergerät Magnetisches Rudergeräte Indoor-Faltrudern mit
Rudergerät WR500
HAMMER Rudergerät Water Stream – schwarz von HAMMER – Rudergeräte und Rudermaschinen direkt vom Hersteller
Darwin Rudergerät RM50
WaterRower Smartrow
Rudergerät SP-MR-020 von SportPlus mit 8 manuellen Widerstandsstufen, Brustgurtkompatibilität, leises Magnetbremssystem für Nutzergewicht bis 150 kg
Xterra Fitness Rudergerät „ERG 600“
Christopeit Sport Rudergerät „Cambridge II Black Edition“, Ruderschiene platzsparend hochklappbar
Merax Rudergerät Magnetisches Rudergeräte Indoor-Faltrudern mit
WaterRower Rudergerät Esche inkl. S4 Monitor, Herzfrequenzempfänger & Brustgurt
Rudergerät SP-MR-030-iE von SportPlus in schwarz mit App-Steuerung, 8kg Schwungmasse, Magnetbremssystem und Brustgurtkompatibilität
WaterRower Rudergerät Performance Ergometer – Eiche inkl. SmartRow Rudergerät
Christopeit Rudergerät Accord«, 12-stufige Widerstandseinstellung, platzsparend klappbar, Rudergeräte
WaterRower Vergleichssieger im Test bei Computer Bild (6, 2020)
Die Experten von Computer Bild haben einen Vergleichstest der besten Rudergeräte durchgeführt. Den ersten Platz belegte das Rudergerät WaterRower S4 und erhielt eine „sehr gute“ Note im Test. Das Rudergerät ist sehr leise und weist eine gute Verarbeitung auf. Außerdem ist es einfach zusammenzubauen. Durch die vorhandenen Rollen ist das Sportgerät leicht zu verschieben. Darüber hinaus wird durch das aufrechte Hinstellen ein leichtes Verstauen ermöglicht.